Brückenüberquerung
 
 
 

Wir veranstalten Abenteuer- und Erlebnisreisen vorwiegend in wenig besuchte, sonst schwer erreichbare Gegenden des südöstlichen Afrikas, wo Sie Kultur und Natur am besten erfahren können. Unsere Reiseziele liegen abseits vom Massentourismus Afrikas – dort wo Afrika noch weitgehend authentisch geblieben ist.

Das bedeutet aber auch, dass nicht Alles planbar und nicht alle eventuell vorkommenden Probleme vorhersehbar sind. Von den Teilnehmern wird entsprechende Flexibilität bei solchen Ereignissen erwartet. (Witterung, Straßenzustand, Einkaufsmöglichkeiten, Behörden, etc.) .
Vor Allem kann sich der Ablauf der Reise um ein oder zwei Tage verschieben.

 
 
 
Sie reisen in der Regel mit vier Erwachsenen in einem Allradfahrzeug – nicht in einem Bus oder auf einem umgebauten LKW. Kleinere Kinder fahren evtl. auf dem 5. Sitz mit.
( Nach Absprache ist es möglich, noch ein 2. Kind mitfahren zu lassen. Unsere Wagen sind meist 7 – Sitzer, bei denen die letzte Sitzreihe für den Gepäcktransport ausgebaut wurde. Ein Teil des Gepäcks könnte dann im Versorgungsfahrzeug untergebracht werden.)

 
 
 
Versorgungsfahrzeug
Sie fahren selbst oder wir stellen einen Fahrer, der dann auch als „Touristenguide“ fungiert.
Unsere Wagen sind für das Reisen und Leben im Busch besonders ausgestattet (u.a. Dachzelt, Campingausüstung, Trinkwasserbehälter, und vieles mehr).
Ein Versorgungsfahrzeug mit einer großzügigen Kücheneinrichtung, einer ausreichenden Menge sauberen Wassers und Safari-Ausrüstung begleitet die Tour und gewährleistet ein komfortables Leben im Busch. Das Versorgungsfahrzeug kann auch eine größere Menge individuelles Gepäck transportieren.
 
 
 
Bei unseren dreiwöchigen Safaris übernachten wir ungefähr zu gleichen Teilen campingmäßig im Busch, in landestypischen Lodges mit einfachen aber sauberen Räumen und Badezimmern und in guten Hotels mit europäischen Standards.

Aber: mit unserer Ausrüstung sind wir autark, wenn es mit der vorgesehenen Übernachtung einmal nicht klappen sollte. Beim Camping – in der Regel auf sehr einfachen Plätzen – bieten wir geräumige Zelte und echte Matratzen bzw . Feldbetten mit Auflage. Erwartet wird die Mithilfe beim Campaufbau und –abbau, beim Einkaufen und beim Kochen.

 
 
 
 
 
 
Die Mahlzeiten beim Camping werden frisch zubereitet, entsprechend dem Angebot lokaler Märkte zu den jeweiligen Reisezeiten. Die Verpflegung wird schmackhaft und reichlich sein, jedoch nicht in der von zu Hause gewohnten Vielfalt angeboten werden. Milchprodukte sind nur sehr eingeschränkt zu bekommen. In der Regel ist abwechselnd eine Wagenbesatzung für die Vorbereitung der Mahlzeiten zuständig. Bei Unterbringung in Hotels müssen wir das Essen im Voraus bestellen und werden versuchen, hier den Wünschen unserer Gäste gerecht zu werden.

 
 
 
Ausblick aus dem Dachzelt
Bedingt durch unser Safari Konzept und unsere Reisegestaltung sind die Safaris besonders auch für aktive „Ältere Semester“ geeignet.
Wir freuen uns aber ebenfalls sehr, wenn Kinder und Jugendliche an unseren Reisen teilnehmen. Wir sind in der Lage und bereit, uns intensiv auf die Interessen und Wünsche unsere Reiseteilnehmer einzustellen.

Gerne organisieren wir spezielle Safaris, die auf die Wünsche besonderer Zielgruppen abgestimmt sind. (z.B. für größere Familiengruppen, Vereine und Clubs, Firmen)

 

Unverbindlich Anmelden